Skip to content

Verstehen, vermitteln, verbinden – Wirtschaftspsychologie im Einsatz

Im Rahmen meines Studiums der Wirtschaftspsychologie absolviere ich derzeit ein Praktikum bei Heidrun Jürgens Personaldienstleistungen, einem Unternehmen, das sich seit 1998 auf die passgenaue Vermittlung kaufmännischer Fach- und Führungskräfte in Hamburg spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Beratung, langfristige Kundenbeziehungen und eine hohe Passgenauigkeit zwischen Kandidaten und Unternehmen, ein Ansatz, der mich besonders anspricht.

Im Praktikum unterstütze ich vielfältige Prozesse im Bereich Personalvermittlung, von der Sichtung von Bewerbungsunterlagen bis zur Kommunikation mit Kunden und Bewerbern. Dabei wird deutlich, wie wichtig psychologisches Verständnis in der Personalarbeit ist, um Verhalten richtig einzuschätzen und passende Entscheidungen im Umgang mit Menschen zu treffen.

Die Wirtschaftspsychologie verbindet wirtschaftliches Denken mit der wissenschaftlichen Analyse menschlichen Verhaltens. Sie beschäftigt sich unter anderem mit Motivation, Kommunikation, Entscheidungsprozessen und Teamdynamiken, all das sind Themen, die mir täglich in der Praxis begegnen.

Das Praktikum gibt mir nicht nur die Möglichkeit, mein Wissen anzuwenden, sondern zeigt mir auch, wie bedeutend psychologische Kompetenzen für eine erfolgreiche, menschenzentrierte Personaldienstleistung sind. Ich schätze die professionelle Arbeitsweise und den wertschätzenden Umgang bei Heidrun Jürgens sehr – beides prägt meinen weiteren beruflichen Weg.

Suchen