Schnellstmöglicher Start im temporären Einsatz [Forschungsunternehmen im Westen Hamburgs]
Herrn Lars Kuhfittig
E-Mail: lars.kuhfittig@heidrunjuergens.de
Telefon: 040 / 325455 – 12Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir in den Stellenbeschreibungen sowie generell auf unserer Homepage auf eine Differenzierung zwischen den Geschlechtern. Alle verwendeten Begriffe gelten aber im Hinblick auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gleichermaßen für alle Geschlechter.
Ihre Aufgaben
- eigenständige Bearbeitung von Bestellungen
- Angebotseinholung und -vergleich gemäß VOL
- Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Auftragskontrolle und eigenständige Vergabe der Aufträge
- Terminüberwachung
- Rechnungs-, Gutschrifts- und Lieferscheinprüfung sowie -bearbeitung
- Schnittstelle zwischen verschiedenen internen Abteilungen
- Lieferantenkorrespondenz
Ihr Profil
- abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Einkauf
- VOL-Kenntnisse wünschenswert
- sicherer Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen und SAP
- gute Englischkenntnisse
- gute Auffassungsgabe und Kommunikationsstärke
- organisierte und selbstständige Arbeitsweise
Über uns
Als renommierter Personaldienstleister mit langjähriger Erfahrung im Raum Hamburg erstreckt sich unser Tätigkeitsfeld auf alle Qualifikationsbereiche innerhalb des kaufmännischen Segments. Ihre Bewerbung behandeln wir mit größter Sorgfalt und Diskretion, um eine optimale Lösung für Ihre persönlichen Wünsche sowie für die Ansprüche unserer Kunden zu finden. Denn wir haben uns ein klares Ziel gesetzt: Ihren Erfolg.Übrigens: Unsere Dienstleistung ist für Sie komplett kostenlos!Ihr Ansprechpartner
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Zeugnisse zusammengefasst als pdf-Datei) per E-Mail an:Heidrun Jürgens Personaldienstleistungen GmbHHerrn Lars Kuhfittig
E-Mail: lars.kuhfittig@heidrunjuergens.de
Telefon: 040 / 325455 – 12Zur besseren Lesbarkeit verzichten wir in den Stellenbeschreibungen sowie generell auf unserer Homepage auf eine Differenzierung zwischen den Geschlechtern. Alle verwendeten Begriffe gelten aber im Hinblick auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) gleichermaßen für alle Geschlechter.