„Bleiben oder gehen? – Dann lohnt sich ein Jobwechsel
17. September 2020Gründe gibt es viele. Umzug, Kinder, veränderte Perspektiven oder Interessen aber natürlich auch die Umgebung im Job die Aufgaben oder berufliche Perspektiven im aktuellen Unternehmen können dazu motivieren einen Jobwechsel in Betracht zu ziehen. Egal aus welchem Grund – Es gibt einiges zu beachten. Fehler können teuer werden…
Hobbys im Lebenslauf – Mehr als Lesen, Schwimmen, Fahrrad fahren
9. September 2020Beim Lebenslauf in der Bewerbung sollte der Schwerpunkt auf der Karriere und den beruflichen Qualifikationen liegen. Doch auch persönliche Eigenschaften können das sprichwörtliche Zünglein an der Waage sein. Es macht also durchaus Sinn, ein wenig über diesen häufig und zu Unrecht wenig beachteten Teil der Bewerbung nachzudenken. In…
Das Zwischenzeugnis: Das sollten Sie dabei beachten
19. August 2020Das Zwischenzeugnis ist als vorläufiges Arbeitszeugnis gerade in der jetzigen Zeit nicht ganz unwichtig. Allerdings gelten andere Regelungen, als bei einem normalen Arbeitszeugnis. Wir klären auf, was ein Zwischenzeugnis ist, wann es wichtig ist, worauf man achten sollte und wie man es beim Arbeitgeber beantragen kann. Als Zwischenzeugnis…
Keine Angst vor der Lücke im Lebenslauf
12. August 2020Der Lebenslauf ist einer der wichtigsten Bestandteile einer Bewerbung. Er soll einen nachvollziehbaren beruflichen, aber auch persönlichen Werdegang nachzeichnen und Personalern und Chefs einen ersten Eindruck von der eigenen Person, Persönlichkeit und notwendigen Qualifikationen vermitteln. Natürlich präsentiert man sich dann so positiv wie möglich. Doch nicht bei jedem…
Der erste Schultag
11. August 2020Vanessa hatte heute ihren ersten Schultag im Rahmen Ihrer Ausbildung. Hoffentlich gab es für sie noch eine Eistüte neben der Schultüte. So fällt einem das „Schulbank-Drücken“ auch wieder leichter! Wir drücken Dir die Daumen Vanessa – Du schaffst das!
Bewerbertag #11
24. Juli 2020Unsere Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit geht in die 11. Runde! Jobsuchenden auf dem Hamburger Arbeitsmarkt geben wir wieder einmal attraktive Entwicklungschancen und -möglichkeiten. Während eines ausführlichen Vorstellungsgesprächs werden ihre Qualifikationen und ihr Profil besprochen. Im Anschluss präsentieren wir passende aktuelle Vakanzen und geben Tipps zur Gestaltung…
Die E-Mail-Checkliste Teil 2: 5 weitere Tipps für die perfekte E-Mail-Korrespondenz
22. Juli 2020Dies ist der zweite Teil der Serie mit für die perfekte E-Mail. Es gibt noch weitere Fettnäpfchen, die es zu vermeiden gilt. Wenn Sie den ersten Teil noch nicht kennen können Sie ihn hier nachlesen. Die Struktur Genau wie bei einem normalen Brief sollte es auch in einer…
Die E-Mail-Checkliste Teil 1: 5 Dinge auf die man beim E-Mail-Schreiben dringend achten sollte
16. Juli 2020Was man häufig macht, sollte man eigentlich auch gut können. Möchte man meinen, doch wer vor allem auch viele E-Mails erhält, weiß: Was so einfach scheint, birgt dennoch einiges an Gefahrenpotenzial. Die folgenden fünf Punkte sollten Sie bei beruflichen E-Mails daher unbedingt beachten. Typografie in der E-Mail Konsistenz…
Optimales Arbeiten im Homeoffice
9. Juli 2020Die zunehmende Flexibilisierung der Arbeitswelt macht Homeoffice für viele Arbeitnehmer zur idealen Variante, für eine angenehme Work-Life-Balance. Nicht zuletzt in Zeiten von Corona hat wahrscheinlich jeder einmal schon im Homeoffice gearbeitet und die Vorzüge dieser Variante zu schätzen gelernt. Doch wie so oft gibt es nicht nur Vorteile…
Neues Forschungsprojekt in Kooperation mit der Hochschule Fresenius: Trolle in der digitalen Welt!
24. Juni 2020Zu diesem Thema hat uns das diesjährige Projektteam der Hochschule Fresenius begleitet und spannenden Ergebnisse für und mit uns ausgearbeitet. Es ist uns immer wieder eine Freude die Projektarbeiten begleiten zu dürfen und mit den Studenten neue Perspektiven zu entwickeln. Haben Sie Erfahrungen mit Internet-Trollen gesammelt? Lassen Sie es uns…